„Baden-Württemberg meets Maharashtra“
Indien steht im „Ländle“ wieder im Fokus
In Karlsruhe gibt’s die „India Summer Days“ – und auch die Landeshauptstadt rüstet sich in diesen Tagen für das große „Indien Sommer Event“. In Baden-Württemberg steht in diesen Tagen wieder Indien im Fokus. Initiator der beiden Stuttgarter Events ist Unternehmer Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: das 16. indische Filmfestival (17. bis 21. Juli) mit vielen großartigen Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilmen über den indischen Subkontinent, und den „Indian Summer Stuttgart“ (12. bis 21. Juli) mit einem bunten Programm aus Tanz und Musikveranstaltungen, Ausstellungen und Fachvorträgen.

“Global Sustainable Finance Conference“ wieder in Karlsruhe
„High-Level Forum Development Finance Institutions (DFI) 4.0“ wird gestartet.
Die Konferenz – am 11. und 12. Juli in der Messe Karlsruhe – ist heute eines der bedeutendsten internationalen Ereignisse zum Thema „Finanzierung für nachhaltiges Wirtschaften“, bringt dabei wichtige Akteure aus aller Welt in Karlsruhe zusammen und von ihr gehen wichtige und zukunftsweisende Impulse für die Weltgemeinschaft aus.

Dr. Frank Mentrup, Tom Høyem, Minister a.D., und Arshad Rab,
"European Organisation for Sustainable Development" Foto: Archiv www.jowapress.de
Eröffnet durch Staatssekretärin Dr. Gisela Splett, Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, und Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, wird Stadtrat Tom Høyem, Minister a.D. und Komiteemitglied, die Konferenz und Veranstaltung moderieren. „Seit 2011 haben mehr als 1.200 Führungskräfte aus der Finanzwelt aus mehr als 70 Ländern an EOSD-Konferenzen in Karlsruhe teilgenommen“, so Høyem: „Die Entscheidungen, Inspirationen und Visionen dieser Konferenzen haben das Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt grundlegend verändert. Karlsruhe ist weltweit ein bekannter Name in der globalen Finanzwelt geworden, wenn es um finanzielle Nachhaltigkeit geht. Auch auf diese Weise spielt Karlsruhe eine wesentliche Rolle bei der Erreichung der für 2030 gesetzten Klimaziele.“
Weiterlesen: “Global Sustainable Finance Conference“ wieder in Karlsruhe
Indische Impressionen zeigen Lebendigkeit, Fröhlichkeit und Lebensfreude
Ausstellung zu den „India Summer Days“ bis 17. Juli in der „Sparkasse Karlsruhe“
Farbenfroh, lebendig – und vor allen Dingen vielfältig: So zeigen sich die „India Summer Days“ in Karlsruhe seit ihrer Premiere 2017 – und haben sich aus dem Stand heraus zu einem der größten Indien-Festivals in Deutschland entwickelt. Einen kleinen Eindruck davon gibt’s bis 17. Juli im Kundenzentrum der „Sparkasse Karlsruhe“ am Europaplatz. Gezeigt werden stimmungsvolle Aufnahmen der vergangenen beiden Jahre – Einblicke hinter die Kulissen inklusive.

Aus den vielen Bildern, die zum Beispiel die Lebendigkeit, die Fröhlichkeit und die Lebensfreude zeigen, wurde für diese Ausstellung eine Auswahl zusammengestellt, die den Betrachter direkt in die indische Kultur entführt.
Weiterlesen: Indische Impressionen zeigen Lebendigkeit, Fröhlichkeit und Lebensfreude
„Fascinating India 3D“ läuft in der Karlsruher „Schauburg“
Filmvorführung in Anwesenheit von Regisseur Simon Busch
Ob Bilderausstellung, Besuche von Studenten aus Mumbai, Unternehmer-Delegationen aus Maharashtra oder touristische Präsentationen: Indien ist im Juli 2019 wieder sehr präsent rund um die „India Summer Days“ in Karlsruhe. So gibt’s am Samstag, 6. Juli, ab 17 Uhr – im Rahmen der „India Summer Days“ im Kino „Schauburg“ den Film „Fascinating India 3D“ – in Anwesenheit von Regisseur Simon Busch.

Kaum ein anderes Land besitzt aus Sicht des Westens eine derart reiche, geheimnisvolle und mythisch aufgeladene Kultur wie der von 1,2 Milliarden Menschen bevölkerte Subkontinent Indien. Die Geburtsstätte des Hinduismus und Buddhismus, von Yoga und Meditation bleibt rätselhaft, unüberschaubar in seiner Größe und voller Gegensätze.
Weiterlesen: Fascinating India 3D in der Karlsruher Schauburg